Unsere firmeneigenen Feldformer crimpen die Anschlusselemente in weniger als 100 Mikrosekunden an das Hochspannungskabel. Dank der hohen Umformungsgeschwindigkeit führt MPC zu geringen bis gar keinen Restkräften, die längerfristig zu einer Lockerung der Crimps wegen wiederholten thermischen Zyklen führen würden. Dies ist bei Hochspannungskabelbäumen von entscheidender Bedeutung. MPC bietet die robusteste Fügung bei Lebensdauertests, da die MPC-Crimps - im Gegensatz zu mechanischen Crimps - vom Produktionsbeginn bis zum Ende der Lebensdauer des Fahrzeugs unversehrt erhalten bleiben.
Unsere einheitlichen Anlaufstellen (One-Stop-Shops) in den USA und in Frankreich bieten dank ihrer Ausstattung schnelles Prototyping, Großserienproduktion, Tests und extrem kurze Lieferzeiten für eine breite Palette von Drahtdicken bieten (bis zu 300 mm2)
 

Bmax ist Spitzenreiter für die Herstellung von Hochspannungskabelbäumen. Mit unserer unübertroffenen Leistungsfähigkeit dank zahlreicher MPC-Crimpingsysteme und unserer unternehmenseigenen Expertise in den Bereichen Simulation, Mikrografie und Hi-Pot-Tests gewährleisten wir eine nahtlose Lieferkapazität für seriengefertigte Kabelbäume.

Qualität ist oberstes Gebot: ISO-Zertifizierung und hundertprozentige Rückverfolgbarkeit der Teile gewährleisten die Zuverlässigkeit unserer Produkte. Wir entwerfen und fertigen unsere eigenen Systeme und verfügen über ein komplettes Ersatzteillager, was uns vorbeugende Wartungsarbeiten und Serviceleistungen in Eigenregie ermöglicht. Dank dieses integrierten Ansatzes gewährleisten unsere nahtlosen Betriebsabläufe stets termingerechte Lieferungen qualitativ hochwertige Kabelbäume.

Co-Engineering & Prototyping
Co-Engineering & Prototyping

In den letzten 10 Jahren haben wir die leistungsstärksten und genauesten 3D-Computermodelle entwickelt. Dabei konnten wir unsere einzigartige, unternehmenseigene Hochgeschwindigkeits-Umformcharakterisierung von Werkstoffen nutzen, um die in wenigen Hundertstel Mikrosekunden auftretenden Umformungen präzise zu simulieren.
Co-Engineering durch Simulation kann für schnelles Prototyping eingesetzt werden. Diese Phase ist auch von größter Bedeutung für das Fixieren der Teilgeometrie und das Design von Crimpwerkzeugen. 

Leistungsfähigkeit
Leistungsfähigkeit

Wir sind Branchenführer und verfügen über die modernsten Fertigungssysteme.
Als weltweit einziger Anbieter mit mehreren unternehmenseigenen MPC-Systemen sind wir in der Lage, Großserienaufträge effizient und zuverlässig zu erfüllen. Verlassen Sie sich auf unsere perfekt auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten Lösungen.

Fähigkeiten
Fähigkeiten

Mit Hipot-Tests, Mikrografie, Simulation sowie unserem hausinternen Service und Anlagenwartung garantieren wir auf allen Ebenen Präzision und Exzellenz. Vertrauen Sie darauf, dass wir erstklassige Produkte für Sie herstellen, die immer genau Ihren Anforderungen entsprechen.

Qualität
Quality

Bmax ist erste Wahl für Hochspannungs-MPC-Kabelbäume. Durch die hundertprozentige Rückverfolgbarkeit der Komponenten und die ISO-Zertifizierung stellen wir sicher, dass jedes Bauteil die höchsten Qualitätsstandards erfüllt. Wir liefern zuverlässige Produkte, deren Qualität durch strenge Kontrollen abgesichert ist.

Kontinuierliche Verbesserung
Continuous improvement

Unsere langfristige Technologie-Roadmap ermöglicht es unseren Teams, Produktionssysteme zu entwickeln, die sich durch eine längere Lebensdauer und höhere Zuverlässigkeit der Komponenten, optimierte Produktionszykluszeiten, reduzierten Wartungsaufwand und benutzerfreundliche Bedienung auszeichnen. 

Alle Verbesserungen lassen sich leicht nachrüsten und in bereits installierte Systeme integrieren, wodurch sich unsere Gesamtanlageneffektivität (OEE) im Laufe der Zeit erhöht.

Co-Engineering & Prototyping
Co-Engineering & Prototyping

In den letzten 10 Jahren haben wir die leistungsstärksten und genauesten 3D-Computermodelle entwickelt. Dabei konnten wir unsere einzigartige, unternehmenseigene Hochgeschwindigkeits-Umformcharakterisierung von Werkstoffen nutzen, um die in wenigen Hundertstel Mikrosekunden auftretenden Umformungen präzise zu simulieren.
Co-Engineering durch Simulation kann für schnelles Prototyping eingesetzt werden. Diese Phase ist auch von größter Bedeutung für das Fixieren der Teilgeometrie und das Design von Crimpwerkzeugen. 

Leistungsfähigkeit
Leistungsfähigkeit

Wir sind Branchenführer und verfügen über die modernsten Fertigungssysteme.
Als weltweit einziger Anbieter mit mehreren unternehmenseigenen MPC-Systemen sind wir in der Lage, Großserienaufträge effizient und zuverlässig zu erfüllen. Verlassen Sie sich auf unsere perfekt auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten Lösungen.

Fähigkeiten
Fähigkeiten

Mit Hipot-Tests, Mikrografie, Simulation sowie unserem hausinternen Service und Anlagenwartung garantieren wir auf allen Ebenen Präzision und Exzellenz. Vertrauen Sie darauf, dass wir erstklassige Produkte für Sie herstellen, die immer genau Ihren Anforderungen entsprechen.

Qualität
Quality

Bmax ist erste Wahl für Hochspannungs-MPC-Kabelbäume. Durch die hundertprozentige Rückverfolgbarkeit der Komponenten und die ISO-Zertifizierung stellen wir sicher, dass jedes Bauteil die höchsten Qualitätsstandards erfüllt. Wir liefern zuverlässige Produkte, deren Qualität durch strenge Kontrollen abgesichert ist.

Kontinuierliche Verbesserung
Continuous improvement

Unsere langfristige Technologie-Roadmap ermöglicht es unseren Teams, Produktionssysteme zu entwickeln, die sich durch eine längere Lebensdauer und höhere Zuverlässigkeit der Komponenten, optimierte Produktionszykluszeiten, reduzierten Wartungsaufwand und benutzerfreundliche Bedienung auszeichnen. 

Alle Verbesserungen lassen sich leicht nachrüsten und in bereits installierte Systeme integrieren, wodurch sich unsere Gesamtanlageneffektivität (OEE) im Laufe der Zeit erhöht.

Erstklassige Technologie

Magnetimpulscrimpen Konventionelles crimpen
Elektrischer Widerstand Reduzierter Widerstand Erhöhter Widerstand
Kompressionsrate Höhere Kompression beseitigt Luftspalte zwischen den Litzen Luftspalte bei großen Kabelquerschnitten vorhanden
Crimpfestigkeit und Haltbarkeit Verbesserte Zugfestigkeit mit minimaler Relaxation im Laufe der Zeit<br> Höchste Leistung bei Vibrations- und Zugkrafttests Höhere Relaxation im Laufe der Zeit<br> Begrenzte Vibrations- und Zugkraftbeständigkeit
Materialkombinationen Verwendung mit unterschiedlichen Materialien (z. B. Cu/Al, Cu/Cu, Al/Al usw.) <br> Möglichkeit, fast jedes röhrenförmige Kupfer- oder Aluminiumteil zu komprimieren Starke Einschränkungen<br> Cu/Al-Crimpverbindungen bestehen keine Zyklusprüfungen
Kosten Optimiert die Dicke der Komponenten, was zu Gewichts- und Kosteneinsparungen führt <br> Verbesserte Langlebigkeit der elektrischen Verbindungen, was zu weniger Ausfallzeiten und weniger Wartungsaufwand führt Höhere Dicken erforderlich<br>Mehr Ausfallzeiten und häufigere Wartung aufgrund geringerer Lebensdauer der elektrischen Verbindungen
Drahtstärke Geeignet für eine Vielzahl von Drahtstärken über 300 mm² – ohne Luftspalte Leistungsminderung bei Kabeln über 70 mm²